Sanctuary

Freiflächen

menu

Manche Tiere und Gebäude benötigen mehr Platz als nur 1 Feld auf deinem Zooplan. Befinden sich auf der Karte Pfeile (9) auf einer oder mehreren Seiten, so benötigt diese Karte Freiflächen (10) (umgedrehte Karten) auf den benach­barten Feldern, auf die die Pfeile zeigen. Die Pfeile dür­fen weder auf bereits gespielte, aufgedeckte Karten zeigen, noch nach außerhalb deines Zooplans. Wenn die Pfeile auf bereits ausliegende Freiflächen zeigen, dann kannst du diese mit nutzen. Das gilt auch für die Frei­flächen, die bereits auf deinem Zooplan aufgedruckt sind.

Ansonsten musst du aus der Hand ­Karten mit der Rückseite nach oben auf die ange­zeigten leeren Felder legen, um die Freiflächen zu erzeugen.

Jede Freifläche in deinem Zoo ist am Spielende 1 Punkt wert.

Beispiel: Der weibliche Sumatra-Tiger benötigt zum Ausspielen 2 Frei­flächen, je eine links oben undrechts oben von seiner Karte. In diesem Beispiel gibt es nur 1 Feld, an dem links oben und rechts oben Platz für eine Frei­f­läche ist bzw. schon eine vorhanden ist. Für die Frei­fläche auf der ­linken Seite (A) musst du beim Ausspielen desTigers eine Karte aus der Hand mit der ­Rückseite nach oben auf den Zooplan legen. Die Frei­fläche auf der rechten Seite (B) war prak­tischer­weise schon ­aufgedruckt.