Zentraler Bestandteil des Spiels sind die vielen Karten, die wie folgt aufgebaut sind:
Am oberen Rand findest du verschiedene Symbole (1) . Es kann sich dabei um einen Lebensraum (z. B. Wasser), einen Kontinent (z. B. Australien) und/oder eine Tierklasse (z. B. Pflanzenfresser) handeln. Gebäude und Projekte
haben jeweils ein eigenes Symbol. Alle diese Symbole befinden sich nach dem Ausspielen der Karte in deinem Zoo.
Am unteren Rand findest du den Namen der Karte. Dieser ist farblich hinterlegt. Die Farbe zeigt dir, um welche Art von Karte es sich handelt, und damit auch, wie du sie ausspielen kannst.
Es gibt Tiere (gelb, 2a ), Gebäude (blau, 2b ) und Projekte (lila, 2c ).
Bei Tieren und Projekten findest du links die Stufe der Karte (3) . Diese Zahl gibt an, wie groß die Stärke deiner Aktion sein muss, um diese Karte auszuspielen.
Bei Gebäuden findest du links stattdessen die Bedingung, die du erfüllen musst, um die Karte ausspielen zu dürfen (4) .