1. Legt das Auslagetableau in die Mitte des Tisches.
2 Mischt alle Karten verdeckt und stapelt sie in einen oder mehrere Stapel. Immer wenn im Spiel Karten „vom Stapel“ genommen werden, sind diese Karten gemeint
3 Legt 6 zufällige Karten vom Stapel aufgedecktauf das Auslagetableau, je 1 Karte neben jede Zahl. Diese 6 Karten bilden die Auslage.
4 Lasst neben dem Auslagetableau etwas Platz für einen Ablagestapel.
5 Legt die Artenschutzmarker, Beutelmarker und Spielende-Marker als allgemeinen Vorrat bereit
6 Legt das Artenschutztableau neben das Auslagetableau. Mischt die 10 Artenschutzziele verdeckt. Deckt dann 5 zufällige davon auf und legt sie auf das Artenschutztableau. Die Reihenfolge spielt keine Rolle. Wir empfehlen euch zur besseren Übersicht aber, alle gezogenen Kontinent- und alle gezogenen Tierklassensymbole jeweils nebeneinander zu legen. Legt die restlichen 5 Ziele zurück in die Schachtel. Ihr benötigt sie in diesem Spiel nicht mehr.
Anmerkung: Sowohl der Autor als auch der Verlag haben sich die größte Mühe gegeben, bei der Umsetzung des Spiels realitätsgetreu zu Werke zu gehen. Wo wir dies nicht geschafft haben, bitten wir um Nachsicht.
A Nimm dir 1 Zooplan und lege ihn vor dir ab. Achtet darauf, dass ihr alle die gleiche Seite des Zooplans nutzt.Nutzt für die erste Partie Seite 1!
B Nimm dir 1 Set aus 4 verschiedenen Aktionsplättchen. Drehe sie alle auf die Seite I . Die Seitenmarkierung findest du unten rechts auf dem Plättchen.
Bestimmt zufällig, wer von euch das Spiel beginnen wird. Diese Person legt ihr Aktionsplättchen „Projekte“ links unter ihren Zooplan, sodass dessen Pfeil auf den Wert 1 zeigt.
Die im Uhrzeigersinn folgenden Personen legen ihre Plättchen „Projekte“ jeweils 1 Feld weiter nach rechts unter ihre Zoopläne, sodass deren Pfeile auf die Werte 2, 3 bzw. 4 zeigen. Spielt ihr zu fünft, so legen die vierte und fünfte Person beide ihre Plättchen ganz nach rechts (die Pfeile zeigen auf Wert 4).
Lege deine anderen 3 Aktionsplättchen zufällig auf die restlichen 3 Plätze.
C. Entscheide dich für eine Farbe, nimm dir die 4 Aufwertungsmarker und 4 Artenschutzerfolgsmarker deiner Farbe und lege sie mit der Vorderseite nach oben vor dir ab.
D. Nimm dir 1 Kartenhalter und stelle ihn vor dir auf. Karten, die du bekommst, stellst du hier auf, sodass nur du sie siehst. Diese Karten hast du „auf der Hand“.Du fängst das Spiel ohne Karten an.
Tipp: Zum Kennenlernen empfehlen wir, in der ersten Partie den Artenschutzerfolgsmarker 4× wieder in die Schachtel zu legen. Das Spielende kann dann durch das Legen des 3. dieser Marker ausgelöst werden.