Die Ausführung der Effekte ist freiwillig.
Ziehe 1 Karte vom Stapel und nimm sie auf die Hand.
Du darfst bis zu 2 Karten von der Hand ablegen, um dafür je 1 Beutelmarker zu erhalten. Jeder Beutelmarker zählt am Spielende 2 Punkte
Du darfst im Anschluss 1 deiner Aktionsplättchen (unter dem Zooplan) von seiner aktuellen Position auf die Position ganz links legen und die dazwischenliegenden Aktionsplättchen entsprechend nach rechts rücken, so als hättest du dieses Aktionsplättchen für eine Aktion genutzt (du führst jedoch die Aktion auf dem Plättchen nicht aus). Die anderen Aktionen werden dadurch stärker.
Im Anschluss bedeutet, dass du zuerst deine aktuelle Aktion beendest und die Aktionsplättchen entsprechend verschiebst, bevor du diesen Effekt nutzt. Du führst ihn also nicht sofort aus
Du darfst 1 Freifläche in deinen Zoo legen (auf ein leeres Feld benachbart zu einer Karte oder dem Eingang). Nimm dafür 1 Karte vom Stapel und lege sie, ohne dir die Vorderseite anzuschauen, als Freifläche aus. Wenn du damit einen Platzierungsbonus überdeckst, erhältst du ihn sofort
Nimm 1 beliebige Karte aus der Auslage auf die Hand. Die Einschränkung zur Reichweite aus Schritt 1. deines Zugs gilt für diesen und andere ähnliche Effekte nicht
Nimm 1 beliebiges Tier bzw. Gebäude aus der Auslage auf die Hand.
Nimm dir die angezeigte Anzahl an Artenschutzmarkern aus dem Vorrat (hier 1).
Decke die obersten 3 Karten des Stapels auf. Nimm 1 Tierkarte auf die Hand. Lege die anderen Karten ab. Deckst du keine Tierkarte auf, erhältst du auch keine Karte.
Du darfst 1 Karte, die bereits in deinem Zoo liegt, auf ein anderes Feld legen. In Kürze bedeutet das: Die Karte muss auf ihrem neuen Feld die allgemeinen Legeregeln erfüllen und ggf. auch ihre spezielle Platzierungsbedingung (Gebäude). Die Karten um ihr altes Feld herum müssen nicht beachtet werden.
Im Detail:
• Karten, die Freiflächen benötigen, kannst du nur dann umlegen, wenn sich auch an der neuen Position die nötigen Freiflächen befinden (du darfst in diesem Moment keine neuen Freiflächen erzeugen).
• Legst du ein Auswildern-Projekt um, musst du das Projekt selbst sowie das durch es verdeckte Tier umlegen, als wären sie 1 Karte (du nimmst nicht das Projekt vom Tier herunter).
• Bei Gebäuden mit Platzierungsbedingung muss diese auf dem neuen Feld weiterhin erfüllt sein (z. B. muss das Affenhaus am neuen Ort wieder neben mindestens 1 Primaten liegen). Bei Gebäuden mit Ausspielbedingung musst du diese jedoch nicht erneut erfüllen (z. B. musst du für die Statue nicht erneut 4 Karten ablegen).
• Hat das neue Feld einen Platzierungsbonus, löst du ihn durch das Umlegen aus. Effekte auf der umgelegten Karte löst du in diesem Moment jedoch nicht aus.
• Was mit den Karten um das alte Feld herum geschieht, spielt keine Rolle. D. h. du darfst auch Freiflächen von einem Tier umlegen, sodass dieses nicht mehr seine benötigten Freiflächen hat, oder eine zu einem Gebäude benachbarte Karte so umlegen, dass dessen Bedingung nicht mehr erfüllt ist.